
Haben Sie Probleme mit Ihrem Drucker, der Tonausgabe oder der Grafikanzeige unter Windows? Stürzt Ihr PC abrupt ab, ruckelt die Videowiedergabe und ist Ihre Online-Verbindung lahm? Einer der Hauptgründe dafür sind oft veraltete Gerätetreiber. Mit dem neuen AVG Driver Updater 2019 können Sie Ihre Gerätetreiber immer auf dem neuesten Stand halten und so viele dieser Probleme mit nur einem Mausklick beheben.
Ihre Vorteile:
- Weniger Abstürze
- Schnelleres Surfen
- Bessere Grafik
- Besserer Sound
- Weniger Geräteprobleme
Der AVG Driver Updater 2019 prüft mehr als 127.000 Treiber von mehr als 100 namhaften Herstellern und aktualisiert auf Wunsch automatisch alte oder beschädigte Treiber. Das Ergebnis: Konflikte mit Druckern, Scannern, Kameras, Grafikkarten, Lautsprechern, Maus, Tastatur, Monitor, WLAN und externen Geräten nehmen spürbar ab. Das Surfen im Internet und das Herunterladen von Dateien wird beschleunigt. Spiele, Videostreaming oder Medienbearbeitung laufen wieder flüssig. Bei einigen Spielen konnte die Bildwiederholrate nach der Aktualisierung des Grafiktreibers sogar um bis zu 100 % gesteigert werden.
Tun Sie sich einen Gefallen: Anstatt Hardwareproblemen mühsam auf den Grund zu gehen und nächtelang auf kryptischen Serviceseiten nach neuen oder passenden Gerätetreibern zu suchen - wo man nie sicher sein kann, ob es sich nicht vielleicht um ein virenverseuchtes Fake-Angebot handelt: Bestellen Sie jetzt AVG Driver Updater 2019 und lassen Sie die Software die Arbeit für Sie erledigen.
Leistungsstarke Funktionen von AVG Driver Updater 2019
Automatischer Scan
Scannt automatisch Ihren gesamten Computer auf veraltete, fehlende oder beschädigte Treiber
Prüft mehr als 127.000 Hardware-Treiber und Software-Updates
Immer auf dem neuesten Stand
Dynamische Online-Treiberdatenbank führt Scans in Echtzeit durch, damit Sie immer die neuesten Treiber erhalten
Wählt offizielle Treiber aus
Sucht nach offiziellen Treibern von über 100 großen Marken
Wählt die besten Treiber für Sie aus
Erstellt ein einzigartiges Profil Ihres PCs, damit Sie die richtigen Treiber erhalten
Sichert Ihre Treiber
Erstellt Schnappschüsse von den Treibern Ihres PCs, damit Sie sie im Falle unerwünschter Änderungen wiederherstellen können
Reduziert Hardware-Probleme
Installiert die Treiber nacheinander, um Hardwareprobleme zu vermeiden
Systemanforderung
- Windows 10, außer Mobile und IoT Core Editionen (32 oder 64-bit); Windows 8/8.1 außer RT und Starter Editionen (32 oder 64-bit); Windows 7 SP1 oder höher, alle Editionen (32 oder 64-bit).
- Ein vollständig Windows-kompatibler PC mit Intel Pentium 4 oder AMD Athlon 64 Prozessor oder höher (Unterstützung für SSE3-Befehle erforderlich)
- Arbeitsspeicher: 1 GB
- Festplattenspeicher: 1 GB freier Festplattenspeicher