inkl. 19% MwSt. Versand: kostenfrei
Jahr(e):
Gerät(e):
Hand aufs Herz! Wie oft haben Sie sich über lästige Viren, Hackerversuche oder Malware geärgert? In unserer digitalisierten Welt gibt es leider unzählige Bedrohungen, denen wir täglich ausgesetzt sind. Doch zum Glück gibt's ja Kaspersky Total Security 2023 kaufen - eine Rettungsweste im Haifischbecken des Internets.
Nun, das ist keine Million-Dollar-Frage! Es ist so einfach wie das ABC. Wir haben für Sie die Highlights zusammengetragen, die Ihre Entscheidung erleichtern werden.
Wie das Sprichwort sagt: „Man bekommt, wofür man bezahlt“. Und wenn Sie sich für das Kaspersky Total Security 2023 kaufen entscheiden, dann bekommen Sie definitiv den besten Knall für Ihren Taler. Es ist nicht nur ein Virenscanner. Es ist wie ein Bodyguard, der 24/7 für Sie da ist.
Man sagt ja, das Beste kommt zum Schluss. Und in diesem Fall ist es das unschlagbare Preis-Leistungs-Verhältnis. Qualität hat ihren Preis, aber warum sollte man ein Vermögen ausgeben, wenn man erstklassige Sicherheit zu einem fairen Preis haben kann? Das ist doch ein No-Brainer, oder?
Am Ende des Tages geht es um Ihre Sicherheit. Es geht darum, friedlich zu schlafen, in dem Wissen, dass Ihre digitalen Geräte und Daten sicher sind. Warum also auf halbem Wege Halt machen? Machen Sie den Sprung und entscheiden Sie sich für den Sign Kaspersky Total Security 2023. Sie werden es nicht bereuen. Versprochen!
Allgemeine Anforderungen
1500 MB freier Festplattenspeicher.
Ein Prozessor, der den SSE2-Befehlssatz unterstützt.
Internetverbindung (für die Installation und Aktivierung, die Teilnahme am Kaspersky Security Network sowie für Datenbank- und Programmmodul-Updates).
Microsoft Internet Explorer 8.0 oder höher Wir empfehlen die Verwendung von Microsoft Internet Explorer 9.0 oder höher für den Zugriff auf My Kaspersky.
Die Anti-Banner-Komponente arbeitet mit Einschränkungen. Wir empfehlen die Verwendung von Microsoft Internet Explorer 9.0 oder höher.
Microsoft Windows Installer 4.5 oder höher Microsoft . NET Framework 4 oder höher Der Webcam-Zugriffsschutz ist nur für kompatible Webcam-Modelle verfügbar.
Auf 32-Bit-Betriebssystemen ist es nicht möglich, einen Hypervisor für den Schutz zu verwenden.
Die Anwendung kann nicht auf einem System oder Startlaufwerk installiert werden, das das FAT32-Dateisystem verwendet.
Anforderungen an das Betriebssystem
1 GHz Prozessor oder schneller.
1 GB freier RAM für 32-Bit-Systeme und 2 GB freier RAM für 64-Bit-Systeme.
Diese Anforderungen betreffen die folgenden Betriebssysteme:
Microsoft Windows 7 Starter (Service Pack 0 oder höher)
Microsoft Windows 7 Home Basic (Service Pack 0 oder höher)
Microsoft Windows 7 Home Premium (Service Pack 0 oder höher)
Microsoft Windows 7 Professional (Service Pack 0 oder höher)
Microsoft Windows 7 Ultimate (Service Pack 0 oder höher)
Microsoft Windows 8 (Service Pack 0 oder höher)
Microsoft Windows 8 Pro (Service Pack 0 oder höher)
Microsoft Windows 8 Enterprise (Service Pack 0 oder höher)
Microsoft Windows 8.1 (Service Pack 0 und Windows 8.1 Update)
Microsoft Windows 8.1 Pro (Service Pack 0 und Windows 8.1 Update)
Microsoft Windows 8.1 Enterprise (Service Pack 0 und Windows 8.1 Update)
Microsoft Windows 10 Home (Versionen 507, 1511, 1607, 1703, 1709, 1803, 1809, 1903, 1909, 2004, 20H2, 21H1)
Microsoft Windows 10 Enterprise (Versionen 1507, 1511, 1607, 1703, 1709, 1803, 1809, 1903, 1909, 2004, 20H2, 21H1)
Microsoft Windows 10 Pro (Versionen 1507, 1511, 1607, 1703, 1709, 1803, 1809, 1903, 1909, 2004, 20H2, 21H1)
Weitere Einzelheiten zur Verwendung von Kaspersky Total Security unter Windows 10 finden Sie in diesem Artikel.
Unterstützte Browser
Browser, die die Erweiterung Kaspersky Protection unterstützen:
Microsoft Edge basierend auf Chromium Version 77.0.235.25 und höher*
Microsoft Internet Explorer 8.0, 9.0, 10.0, 11.0 und höher*
Internet Explorer Versionen 8.0-11.0 im neuen Windows-Oberflächenstil werden nicht unterstützt.Die automatische Installation der Erweiterung im Browser wird unter Windows 10 nicht unterstützt.
Mozilla™ Firefox™ 52.x-65.x und höher*
Mozilla Firefox ESR 52.x-60.x und später*
Google Chrome 48.x-72.x und höher*
Browser, die Bildschirmtastatur, sichere Tastatureingabe und das Scannen verschlüsselter Verbindungen unterstützen:
Internet Explorer Versionen 8.0-11.0 im neuen Windows-Oberflächenstil werden nicht unterstützt.
Mozilla Firefox 52.x-65.x und höher*
Mozilla Firefox ESR 52.x-60.5 und höher*
Google Chrome 48.x-68.x und höher*
Browser, die den geschützten Browsermodus unterstützen:
Mozilla Firefox ESR 52.x-60.x und höher*
Google Chrome 48.x-72.x und neuer*
Yandex Browser 18.3.1-19.0.3 und später* (mit Einschränkungen) *
Die Unterstützung neuerer Versionen dieser Browser ist möglich, aber nicht vollständig garantiert.
Kaspersky Total Security unterstützt Google Chrome und Mozilla Firefox sowohl auf 32-Bit- als auch auf 64-Bit-Betriebssystemen. Internet Explorer 11.0 wird im Kompatibilitätsmodus unter Microsoft Windows 10 RS5 und höher nicht unterstützt. Unterstützte Versionen von Microsoft Office Outlook
Die Komponenten Mail Anti-Virus und Anti-Spam sind kompatibel mit:
Microsoft Office Outlook 2003
Microsoft Office Outlook 2007
Microsoft Office Outlook 2010
Microsoft Büro Outlook 2013
Microsoft Büro Outlook 2016
Die E-Mail-Clients Windows Live und Windows Mail, die in Windows 7 bzw. Windows 10 enthalten sind, werden nicht unterstützt.
Anforderungen für Tablets
Microsoft Windows 8, Microsoft Windows 8.1 oder Microsoft Windows 10
Intel Celeron Prozessor mit 1,66 GHz oder schneller 1000 MB freier Arbeitsspeicher
Anforderungen für Netbooks
Intel Atom-Prozessor mit 1600 MHz oder schneller 1024 MB freier Arbeitsspeicher 10,1-Zoll-Display mit einer Bildschirmauflösung von 1024x600
Intel GMA 950 oder höherer Grafikprozessor
Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.
Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Service Cookies werden genutzt um dem Nutzer zusätzliche Angebote (z.B. Live Chats) auf der Webseite zur Verfügung zu stellen. Informationen, die über diese Service Cookies gewonnen werden, können möglicherweise auch zur Seitenanalyse weiterverarbeitet werden.