inkl. 19% MwSt. Versand: kostenfrei
Versandfertig
Als Sofortdownload verfügbar
Mit Microsoft Excel 2013 ist die etablierte Tabellenkalkulationssoftware nun auch im digitalen und mobilen Zeitalter angekommen. Dies gilt zum einen für die verbesserte Nutzeroberfläche, die dem Benutzer die Erstellung und Bearbeitung von Tabellen neben dem PC auch auf Smartphones und Handys ermöglicht. Außerdem punktet die 2013er Edition durch die gemeinsame Bearbeitung von Tabellen an unterschiedlichen Orten.
Microsoft Office ist seit über 20 Jahren weltweit die Standardlösung, um diverse Arbeiten am PC im Büroumfeld durchzuführen. Neben Word als Anwendung zur Erstellung von Textdokumenten, Serienbriefen und Einladungen ist Excel das beliebteste Programm der Office-Suite. Die Software ist eine klassische Tabellenkalkulationssoftware, mit der Anwender Tabellen, Statistiken und mehr erstellen können. Intelligente Funktionen ermöglichen das automatische Füllen von Tabellenfeldern nach Formeln und tragen wesentlich zur Arbeitserleichterung bei. Microsoft Excel 2013 bietet eine Reihe von Neuerungen, wobei die gemeinsame Bearbeitung von Tabellen in der Cloud hervor zu heben ist.
Als Standard für das gemeinschaftliche Arbeiten stellt Microsoft seinen Cloud-Service OneDrive (nicht in Microsoft Excel 2013 enthalten), vormals SkyDrive, zur Verfügung. Als OneDrive for Business bietet das Unternehmen ein erweitertes Funktionsspektrum, das sich an den Bedürfnissen diverser Branchen orientiert. Über den Service wird die Bearbeitung der in der Cloud abgelegten Tabellen in Echtzeit möglich, damit alle Mitarbeiter zu jeder Zeit einen Blick auf aktuell vorgenommene Änderungen werfen können. Wenn Nutzer hierfür nicht auf OneDrive zurückgreifen möchten, können diese auch die firmeneigene Webseite bzw. ihren Server als Basis für die Cloud verwenden.
Wie bei allen Produkten der Office-Suite 2013 erleichtert Microsoft den Einstieg in die Erstellung neuer Dokumente enorm. Vielfältige Vorlagen mit einem breiten Spektrum an Designs erleichtern die Einarbeitung in Excel. Natürlich können Anwender einzelne Vorlagen als Basis für eigene Formate nehmen, um diese nach Ihren Vorlieben zu editieren und als zukünftigen Rahmen abzuspeichern. Über die Nutzung der Cloud können Nutzer überall in der Welt auf diese Vorlagen zugreifen oder diesen anderen Nutzern zur Verfügung stellen.
Ob Öffnen, Speichern oder Bearbeiten - Microsoft Excel 2013 erweist sich auch in den Grundfunktion als grundlegend überarbeitet mit einer Reihe von Extras. Beispielsweise reicht Ihnen als Lizenznehmer eine bestehende Internetverbindung aus, um Office-Dokumente online zu bearbeiten. Eine vollwertige Installation von Microsoft Excel 2013 an einem einzelnen festen PC ist somit nicht notwendig.
Neben neuen Menüs und Funktionen zum Öffnen und Speichern von Dokumenten hat sich auch die Freigabe von Tabellen grundlegend verbessert. Über Lync als Kommunikationssystem ist eine Teilnahme an Online-Besprechungen möglich, die sich neben Excel auf ein Teilen von Dokumenten sämtlicher Office-Produkte bezieht. Über Lync ist die direkte Freigabe von Tabellen, Statistiken und sonstigen Daten im Excel-Format möglich. Anwender legen dabei flexibel fest, ob sie allen oder nur einzelnen Teilnehmern an der Besprechung diese Dokumente zur Verfügung stellen möchten.
Bei Interesse an Microsoft Excel 2013 sollten Anwender überlegen, ob eine Nutzung als Einzelkomponente oder die Integration in die vollständige Office-Suite sinnvoll ist. Je nach Unternehmen reicht es, Word und Excel als Grundprogramme zu erwerben. Dies gilt vor allem, wenn keine Datenbank-Funktionen und die Erstellung von Präsentationen geplant ist. Sollten Sie hingegen eine Fülle zusätzlicher Arbeiten über den PC oder mobil erledigen wollen, ist die gesamte Office-Suite die bessere Wahl. Beim Erwerb sind Käufern Vorteile im Preis gegenüber dem Erwerb aller zugehöriger Einzelkomponenten zugesichert. Sollten Sie sich bereits für die neuste Version interessieren finden Sie diese hier.
Betriebssystem: Windows 7 bis Windows 10, Windows Server 2008 R2 bis 2012 R2Prozessor: 1 GHz oder schneller, x86 oder 64-Bit-ProzessorArbeitsspeicher: 1 GB (32-Bit-Version), 2 GB (64-Bit-Version)Festplatte: 3 GB (für das Microsoft Office)Grafikkarte: DirectX10-Grafikkarte, mind. Auflösung 1024 x 576 px
Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.
Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Service Cookies werden genutzt um dem Nutzer zusätzliche Angebote (z.B. Live Chats) auf der Webseite zur Verfügung zu stellen. Informationen, die über diese Service Cookies gewonnen werden, können möglicherweise auch zur Seitenanalyse weiterverarbeitet werden.